Therapiehund &Besuchshund
Therapiehund / Besuchshund Team Ausbildung Übersicht
Theorie Kurs - Basiswissen "Alles Wichtige zum Thema Therapiebegleithund / Besuchshund"
Praxis Kurs - Basisstunden "Grundgehorsam & Sozialisierung"
Praxis Kurs - Aufbau "Übungseinsätze"
Prüfung Theorie
Prüfung Praxis
Theoriekurs - Therapiebegleithundeführer / Besuchshund - als Voraussetzung für Praxis Ausbildung
Theorie Basiskurs für Therapiehund / Besuchshund / Schulhund -Team.
Inhalt:
- TBH Einführung, Standards, Regeln, Hygiene, Entwicklung, Sozialisierung
- Hunde Sprache, Grunderziehung und Kommandos, Haltung, Pflege, Ernährung
- Einsatzorte und Erkrankungen, Bestimmungen, Konzept, Präsentationsordner, Hygienebuch
- eigenes Konzept erstellen – (wichtig für die Theorieprüfung und Vorstellung bei Einrichtungen)
Wichtige Unterlagen werden dir per Ordner im Präsenzunterricht bereitgestellt.
Im Anschluss an diesen Kurs findet eine kurze Theorieprüfung statt.
Du erhältst am Ende des Tages ein Zertifikat als Teilnahmebescheinigung am Kurs, und bei bestehen der freiwilligen Prüfung zusätzlich eine Urkunde zum Bestehen der Prüfung des Basiswissen Kurses für Therapiebegleithund, Schulhund und/oder Besuchshund.
Vor dem Beginn der Praxis Ausbildung ist ein Eignungstest deines Hundes sinnvoll, um abklären zu können ob dein Hund vom Wesen und Charakter für den Einsatz geeignet ist.
Beim Eignungstest kann auch festgestellt werden ob der nötige Grundgehorsam überwiegend vorhanden ist, oder ob vor der Spezialpraxis Ausbildung noch die Praxis Grundausbildung erforderlich ist.
Wichtig:
- - Die bestandene Theorie Prüfung ist Voraussetzung für die Praxis Ausbildung und Abschlußprüfung. Wenn du also nicht nur den Theorieteil absolvieren möchtest, sondern auch die Praxis, dann ist zusammengefasst folgende Reihenfolge:
1. Erstgespräch für die Teilnahme
2. Eignungstest deines Hundes
3. Theorie Basiswissen Ausbildung
4. Wenn erforderlich, zunächst den Grundgehorsam perfektionieren
5. Praxis Ausbildung, sobald der Grundgehorsam vorbildlich vorhanden ist.
Basis Praxiskurs in Präsenz - Therapiebegleithund / Besuchshund Team - Grundgehorsam, Verhalten, ...
Praxis Basis Kurs für Therapiehund-Teams.
- Es werden Trainingstreffen , Basis Praxisstunden zusammen mit der Ausbilderin stattfinden. Solange, bis dein Hund den nötigen Grundgehorsam und Sozialisierung beherrscht.
- In diesen Trainings wird auch das Verhalten in der Öffentlichkeit trainiert. Erst wenn dein Hund optimal vorbereitet ist, darfst du als zukünftiger Therapiebegleithundeführer / Besuchshundeführer deinen Hund in Anwesenheit von mir in eine Einrichtung zum "Üben" mitnehmen.
- Sobald der Grundgehorsam und das Verhalten deines Hundes einem Therapiebegleithund oder/und Besuchshund entspricht, folgt die Schulung des Zusammenspiels mit Patienten / Schülern - zunächst mit Hilfe von Probanten. *** Siehe hierzu bitte - "Aufbaukurs TBH / BH".
Aufbaukurs TBH / BH in Präsenz - Therapiehund / Besuchshund Team - Üben der Einsätze
Praxis Aufbaukurs TBH - Kurs für Therapiebegleithund / Besuchshund -Team.
- Es wird im Umfang von mindestens 3 Trainingstreffen a`3 Stunden Aufbau Praxisstunden in der Gruppe, zusammen mit der Ausbilderin stattfinden. Hier erlernst du mit Hilfe von "Patienten Probanten" / "Schüler Probanten", wie du deinen Hund in eine Therapiestunde / Schulstunde integrieren kannst.
- Dies geschieht durch "Rollenspiele", solange bis du dir sicher bist im Umgang Hund mit Patient.
- Wenn feststeht, dass ihr als Team die Abschlußprüfung voraussichtlich schaffen werdet, folgt die Therapiehund / Besuchshund - Team Prüfung.
- Für die praktische Abschlussprüfung wirst du 1 "Einsatz" haben, den du leitest und ich dich und deinen Hund währenddessen beobachte, und ggf. eingreife falls es nötig sein sollte. Dafür muss ein "Einsatz" jedoch zunächst geübt werden. Der Aufbaukurs gibt dir dazu die Gelegenheit.
Wenn du alles richtig gemacht hast, und dein Hund alle Voraussetzungen erfüllt hat, habt ihr den 1. Teil *** Einsatz / Teil *** der praktischen Prüfung bestanden. Es folgt:
2. Teil Praktische Prüfung
- eine allgemeine Team Prüfung in der Öffentlichkeit. ( Straßengang, Freilauf, Benehmen, Cafe Besuch, Grundgehorsam...)
- Nach Bestehen, erhält der Hundeführer eine Ausbildungsurkunde, die ihn befähigt, seinen Hund als Therapiehund / Besuchshund einzusetzen.
- Zugleich erhält der Hundeführer einen "freiwilligen Hundeführerschein" überreicht, mit dem er bei manchen Gemeinden, Versicherungen, Regelungen,... gewisse Vorteile erreichen kann.
Kostenübersicht & Zeiten für THEORIE Tageskurs
Theorie Basiswissen Tages Kurs
ab 4 Teilnehmer = pro TN 310 €
bei 3 Teilnehmer = pro TN 380 €
bei 2 Teilnehmer = pro TN 510 €
bei 1 Teilnehmer = --------- 920 €
Nächster Tageskurs ist am 26.10.25:
Uhrzeit:
Beginn 11 Uhr
Ende 18 Uhr
Ort:
in Raubling im beheizten, komfortablen Seminarraum im Seminarhaus - Adresse folgt schriftlich per Einladung
Kostenübersicht & Zeiten für PRAXIS Aufbaukurs
Praxis Aufbaukurs 3x ein 3 Std. Kurs
ab 4 Teilnehmer = pro TN 350 €
bei 3 Teilnehmer = pro TN 470 €
bei 2 Teilnehmer = pro TN 700 €
bei 1 TN auf Anfrage
Nächster Kurs Beginn ist am 16.11.25:
1. Treffen = 16.11., 2. Treffen = 23.11., 3. Treffen = 30.11.
Uhrzeit :
Beginn 11 Uhr
Ende 14 Uhr
Teilnahme mit Hund.
Ort:
in Raubling im beheizten, komfortablen Seminarraum im Seminarhaus - Adresse folgt schriftlich per Einladung
---------------------------------------------------------------
Jedes weitere Treffen zum Üben der Aufgaben für den Praxiseinsatz - bei Bedarf - 1,5 Std.
_70 € / ab 4 TN - pro Team
_90 € / bei 3 TN - pro Team
135 € / bei 2 TN - pro Team
Kostenübersicht & Zeiten für PRAXIS Grundgehorsam & Sozialisierung
Praxis Grundgehorsam & Sozialisierung Kurs
Pro Unterrichtseinheit:
ab 2 Teilnehmer = pro TN 100 €
bei 1 Teilnehmer = --------- 150 €
Nächster Kurs Beginn ist am:
Uhrzeit:
Beginn - Samstag Vormittags - 10 Uhr bis 11:30 Uhr - nach Vereinbarung
Dauer pro Unterrichtseinheit:
1,5 Std.
Ort:
Raubling in der Öfentlichkeit - Adresse folgt schriftlich per Einladung