Kurse / Seminare
Folgende Kurse können besucht werden:
A:AUFBAUKURS FÜR HUNDETRAINER ZUM ASSISTENZHUNDETRAINER
Für alle die sich zusätzliches Wissen aneignen wollen, oder bei einem Schwerpunkt Unterstützung benötigen.
Ausbildung zum Assistenzhunde Trainer
1. Bei mir können Sie in kleinen Kursgruppen, in angenehmer und freundlicher Atmosphäre eine Ausbildung zum Assistenzhunde Trainer absolvieren.
Ich bin geprüfte Assistenzhundetrainerin mit behördlich zertifiziertem Nachweiß als Assistenzhundetrainerin.
2. Die Kurse sind kompakt und sehr übersichtlich gehalten, mit dem Fokus auf das Wesentliche:
Einführung in das Thema Assistenzhunde
Überblick über die einzelnen Behinderungen und Erkrankungen
Erlernen, wie die Ausbildung der einzelnen Assistenzhundearten umgesetzt werden kann
Assistenzhundearten sind:
- PTBS Hund Posttraumatische Belastungsstörung bei psychische Erkrankungen
- Autismus Hund, bei Autismus Spektrum Störungen
- LPF Hund für Hilfe bei Einschränkungen der lebenspraktischen Fähigkeiten
- Warn Hund bei Diabetiker, Epileptiker, Migräne Patienten
- Signal Hund für Schwerhörige oder Gehörlose Menschen
- Anzeige Hund
- Mobilität Hund
Weitere wesentliche Inhalte sind:
Die Erziehung eines Assistenzhundes
Hundetraining speziell für Assistenzhunde
Grundsätzliches zum gesamten Assistenzhunde Thema
Hundeauswahl Überblick
Wichtiges Handwerkszeug wie Listen, Tabellen, Vordrucke
Erstellung von Mappen und Plänen
Hundeauswahl wie gehe ich vor? Was ist zu beachten?
Hundetests in Theorie und Praxis üben
Mensch Hund Teams trainieren lernen in Theorie und Praxis
Ablauf und Vorbereitung für Prüfung eines Mensch Hund Teams
3. Die Schwerpunkte in der Ausbildung sind:
- Grundsätzliches über die jeweiligen Behinderungen und Erkrankungen lernen
- Welche Aufgaben gibt es für den Hund und wie werden diese trainiert
- Hundetests: Wie wähle ich den passenden Hund aus?
- Wie plane ich das Training für ein Assistenzhunde Team?
- Wie trainiere ich ein Assistenzhunde Team?
Die Schwerpunkte werden bei mir nicht nur in Theorie vermittelt, sondern verstärkt auch in der Praxis geübt.
Mit Übersichtlichen Anleitungen und Vordrucken zum effektiven Arbeiten
Durch intensiv in realitätsnahen Übungen durchgespielte Hundetests und Trainings.
Durch reale Hundetests und Trainings von Mensch -Hund Teams
4. Mit freiwilliger Abschlussprüfung oder einfach nur Teilnahme zur Fortbildung
In diesem Kurs lernen Sie alles Wichtige was Sie für die Ausbildung eines Assistenzhunde Teams benötigen. Im Anschluss an die Ausbildung findet eine Prüfung statt.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre erworbene Befähigung zum Assistenzhunde Trainer. In Theorie und Praxis.
Wenn Sie keine Prüfung ablegen möchten, dann bekommen Sie eine Teilnahmebestätigung für den Besuch des Kurses.
5. Ausbilderin ist Margit, mit dem Familiennamen Bel.
Die Ausbildung erfolgt nach den höchsten Standards.
Nur wenn jeder Assistenzhund nach den gleichen höchsten Standards ausgebildet und geprüft wurde, wird das Ansehen eines Assistenzhundes in der Bevölkerung hoch gehalten.
6. Was ist nach der Ausbildung?
Selbstverständlich erhalten Sie auch nach Ihrer Ausbildung weiterhin Tipps, Informationen und Unterstützung von mir.
Zusätzlich können Sie jederzeit weitere interessante Aufbau Kurse buchen.
Falls Sie sich noch bei dem einen oder anderen Thema weiteres Wissen aneignen möchten.
Die Angebote hierzu finden Sie auf meiner Website.
7. Wichtig:
Es handelt sich hier um eine freie Assistenzhunde Trainer/in Ausbildung.
Es ist keine medizinische Ausbildung!
8. Welche Voraussetzungen werden benötigt für die Tätigkeit eines Assistenzhunde Trainers?
- Die Arbeitsweise eines Assistenzhunde Trainers ist eine sehr verantwortungsbewusste Aufgabe.
- Jedes Team ist anders, jedes Training ist anders, und die Trainings erfolgen überwiegend im Einzeltraining.
- Der unbedingte Wille einem Betroffenen wirklich helfen zu wollen, ihn zu verstehen und zu respektieren, ist hier elementar.
- Sie sollten erfinderisch sein können, bei auftretenden Ausbildungsschwierigkeiten. Manchmal funktioniert die erlernte Abfolge von Übungen bei einem Team nicht, dann muss umgedacht werden.
- Ein Assistenzhunde Trainer benötigt sehr viel Empathie und Einfühlungsvermögen für den Hundebesitzer und dessen Hund, sowie eine hohe soziale Kompetenz.
- Wer das nicht besitzt, wird nur schwerlich als Assistenzhunde Trainer dem Hilfesuchenden helfen können.
- Wer jedoch die vorgenannten Voraussetzungen und Fähigkeiten besitzt, für denjenigen kann die Tätigkeit als Assistenzhunde Trainer die Erfüllung sein.
9. Sie haben sich für einen Ausbildungskurs bei mir entschieden?
Um sich bei mir für die Ausbildung anzumelden, bitte ich Sie, mir per Email eine Nachricht zu senden.
Sie erhalten dann von mir einen Anmeldebogen den Sie bitte ausfüllen und an mich per Post zurücksenden.
Konditionen:
Gesamter Kurs zum Assistenzhundetrainer:
2.500,00
für Blockkurs von Gesamtdauer 3 Wochen.
450 zzgl. für die Abschlussprüfung
Kurstermine:
"KURS 3-2023" beginnt am 24.04.2023 - Dauer 3 Wochen - Kompaktkurs
Anmeldeschluss für diesen Kurs endet am 26.03.2023
Montag 24.04.2023 - Kurstag
Dienstag 25.04.2023 - Kurstag
Mittwoch 26.04.2023 - Kurstag
Donnerstag 27.04.2023 - Kurstag
Montag 08.05.2023 - Kurstag
Dienstag 09.05.2023 - Kurstag
Mittwoch 10.05.2023 - Kurstag
Donnerstag 11.05.2023 - Kurstag
Montag 22.05.2023 - Kurstag
Dienstag 23.05.2023 - Kurstag
Mittwoch 24.05.2023 - Kurstag
Donnerstag 25.05.2023 - Kurstag
Nach Terminabsprache findet eine freiwillige Abschlussprüfung statt, in Theorie und Praxis:
Kurszeiten:
Dauer 4 Stunden pro Treffen.
9.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Bedingungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Einverständnis für ein persönliches Vorgespräch VOR Kursbeginn
- Das Vorgespräch erfolgt unmittelbar nach der Anmeldung, da für die Assistenzhunde Trainer Ausbildung bestimmte Qualifikationen erforderlich sind, und diese dadurch erfragt werden können.
Ausbildungsort:
Die Ausbildung findet in 83064 Raubling und naher Umgebung statt.
Abschlussprüfungen sind mehrmals im Jahr möglich.
Ausbildungsaufbau:
1. Tag - Montag - 24.04.23
- Einführung ins Thema Assistenzhunde
- Standards die von jedem Assistenzhund eingehalten werden müssen
- Erziehung und Sozialisierung von einem Assistenzhund Welpen
- Bürokratisches
- Ablauf einer Assistenzhunde Team Prüfung
2. Tag - Dienstag - 25.04.23
- Hundeauswahl PTBS Hund in Theorie
- Hundeeignungstest PTBS Auswertung und Zusammenfassung in Theorie
- Training für Aufgaben für PTBS in Theorie
3. Tag - Mittwoch - 26.04.23
- Aufnahme Hunde Eignungstest PTBS in Praxis
- Hundeeignungstest PTBS Auswertung und Zusammenfassung in Praxis
4. Tag - Donnerstag - 27.04.23
- Hundeauswahl Autismus Hund in Theorie
- Hundeeignungstest Autismus Auswertung und Zusammenfassung in Theorie
- Auswertung und Zusammenfassung der Tests in Theorie
- Training für Aufgaben für Autismus in Theorie
5. Tag - Montag - 08.05.23
- Aufnahme Hunde Eignungstest Autismus in Praxis
- Hundeeignungstest Autismus Auswertung und Zusammenfassung in Praxis
6. Tag - Dienstag - 09.05.23
- Hundeauswahl LPF Hund in Theorie
- Hundeeignungstest LPF Auswertung und Zusammenfassung in Theorie
- Auswertung und Zusammenfassung der Tests in Theorie
- Training für Aufgaben für LPF in Theorie
7. Tag - Mittwoch - 10.05.23
- Aufnahme Hunde Eignungstest LPF in Praxis
- Hundeeignungstest LPF Auswertung und Zusammenfassung in Praxis
8. Tag - Donnerstag - 11.05.23
- Hundeauswahl Signal Hund in Theorie
- Hundeeignungstest Signal Auswertung und Zusammenfassung in Theorie
- Auswertung und Zusammenfassung der Tests in Theorie
- Training für Aufgaben für Signal in Theorie
9. Tag - Montag - 22.05.23
- Aufnahme Hunde Eignungstest Signal in Praxis
- Hundeeignungstest Signal Auswertung und Zusammenfassung in Praxis
10. Tag - Dienstag - 23.05.23
- Hundeauswahl Warnhund / Anzeigehund in Theorie
- Hundeeignungstest Warnhund / Anzeigehund Auswertung und Zusammenfassung in Theorie
- Auswertung und Zusammenfassung der Tests in Theorie
- Training für Aufgaben für Warnhund / Anzeigehund in Theorie
11. Tag - Mittwoch - 24.05.23
- Aufnahme Hunde Eignungstest Warnhund / Anzeigehund in Praxis
- Hundeeignungstest Warnhund / Anzeigehund Auswertung und Zusammenfassung in Praxis
12. Tag - Donnerstag - 25.05.23
- Erstgespräch mit einem Assistenzhund Bewerber
- Praktische Übungen für ein Erstgespräch
- Kundengespräch am Telefon, Persönliches Erstgespräch, Bürokratisches vor Ausbildungsbeginn
- Erstellung eines Trainingsplans und Kundenmappe
- 1. Trainingsstunde mit Mensch-Hund Team
WEITERE KURSE / SEMINARE:
Familienhunde EINZELUNTERRICHT
Die Leistungsbegleichung beträgt 60 pro 60 Minuten
Termine buchbar:
Montag bis Donnerstag
- Stundenweise.
Familienhunde GRUPPENUNTERRICHT für FREIES TRAINING
Dauer 1 Stunde pro Treffen.
Jeden 2. Samstag für alle Hundegrößen - 13 Uhr bis 14 Uhr.
Jeden 2. Freitag für alle Hundegrößen - 15 Uhr bis 16 Uhr.
ist immer im Wechsel. 1. Woche ist Freitag, 2. Woche ist Samstag, 3. Woche ist Freitag, usw...
Praxis Hunde Training mit eigenen Hunden
Wir trainieren gemeinsam an wechselnden Treffpunkten.
Es dürfen Fragen gestellt werden, Probleme die es gibt werden besprochen, und es wird gemeinsam trainiert.
Hier wird gelernt durch
- beobachten von anderen Mensch Hund Teams beim trainieren,
- von eigenem Anwenden von Tipps und Tricks,
- vom gemeinsamen Austausch in der Gruppe.
- und durch Anleitungen und Erklärungen von mir.
Konditionen pro Gruppenunterricht bei gesamt 1 Stunde:
20 pro Teilnehmer ( die Besitzer und 1 Hund )
Therapiehund Ausbildung
KURS-1er-THW
Dieser Kurs ist für eine Einzeltraining Ausbildung gedacht mit einem Welpen.
1. Bei mir kannst du in angenehmer und freundlicher Atmosphäre deinen Hund mit meiner Unterstützung zum Therapiehund ausbilden.
Ich bin geprüfte Assistenzhundetrainerin mit behördlich zertifiziertem Nachweis als Assistenzhundetrainerin.
2. Die Ausbildung findet immer an einem gleichen Wochentag zu einer festgelegten Uhrzeit statt.
3.Dieses Angebot ist eine Ausbildung für einen Therapiehund Welpen.
Was ist wichtig?
ausführliches Erstgespräch um herauszufinden
- auf was beim Training geachtet werden muss.
- welche Aufgaben der Hund später übernehmen soll.
- Grundsätzliches
Dieses Ausbildungsangebot ist ein komplettes Trainingsprogramm in dem folgendes enthalten ist:
1.Ausführliches Erstgespräch.
2.Einarbeitung in das Thema Therapiehund und Grundsätzliches Hunde Wissen.
3.Eignungstest des Hundes ob dieser geeignet ist für einen Therapiehund.
4.Überreichung von Eignungstest Urkunde mit detaillierter Wesensbeschreibung.
5.Trainingsstunden - ( Gesamt 30 Stunden )
( das sind 16 Monate Trainingszeitraum )
6.Abschlußtraining mit einer Prüfungssimulation um zu sehen ob der Hund alle relevanten Standards und Aufgaben beherrscht. - (ca. 2 Stunden )
Gesamtes Ausbildungspaket:
2.685,00
Ausbildungsort:
Die Ausbildung findet in 83064 Raubling und naher Umgebung statt.
Weitere Angebote:
auf Anfrage.
B: Hundekommunikationskurs
Hunde verstehen ist nicht immer leicht.
Es kommt daher sehr oft zu Missverständnissen zwischen Hund und Hundehalter.
Aus Missverständnissen entsteht Frust. Auf beiden Seiten.
Um hier ein harmonisches Zusammenleben zu fördern, und um gemeinsam als Team durchs Leben gehen zu können, ist es ratsam einen Hunde Kommunikationskurs zu besuchen.
In meinem Kurs erlernst du in Theorie und auf Wunsch dann auch in der Praxis deinen Hund zu lesen, und auch wie du reagieren kannst bei Hundebegegnungen.
Denn auch hier ist es von großem Vorteil nicht nur seinen Hund zu verstehen, sondern auch alle anderen Hunde einschätzen zu können.
Dieser Kurs ist gedacht sowohl für Ersthundebesitzer die sich einen Welpen ins Haus holen wollen, als auch für Hundebesitzer die bereits einen Hund bei sich haben.
Wer einen Kommunikationskurs über Hundesprache schon vor dem Welpeneinzug besucht, legt den Grundstock für einen entspannten, glücklichen Welpen.
Kursaufbau:
1: Distanzvergrößernde Signale
2: Aggressionszeichen
3: Distanzverringernde Signale
4: Entspannungszeichen
5: Beschwichtigungssignale
6: Zeichen
Die Kurse finden nach vorheriger Anmeldung bei mir in Raubling und näherer Umgebung statt.
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme unter Email oder Telefon.
A: Hundetraining für Familienhunde
Folgende Trainings biete ich an:
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Hundebegegnung
- Spiel und Spaß
- Gehorsamsübungen
- Frustrationstoleranz
- Impulskontrolle
- Kommunikation zwischen Hund und Mensch
- Schleppleine
- Fragen rund um den Hund
- Kommunikationskurs
- Hilfe bei Problemen mit dem Hund